TRACK App Wandererlebnis
Anmachen

Anmachen

Loslaufen

Loslaufen

Entdecken

Entdecken

So einfach funktioniert TRACK

TRACK ist eine App für Wandernde, die individuell oder in kleinen Gruppen unterwegs sind. Mit dem digitalen Wanderführer steht das Wandererlebnis wieder unmittelbar im Mittelpunkt.

Im Gegensatz zu allen etablierten Outdoor-Apps, navigiert und informiert TRACK über Points of Interests in der Umgebung, ohne die Tour durch den Blick auf das Smartphone und durch Stehenbleiben zu unterbrechen.

Warum TRACK wählen?

Check mark icon

Geschichten, die dich umgeben

Der Audioguide liefert hochwertige Infos zu Natur, Kultur und Geschichte – genau da, wo du bist.

Check mark icon

Spielt von selbst, wenn’s spannend wird

Sobald du einen Point of Interest erreichst, startet der Guide automatisch – ganz ohne Tippen oder Suchen.

Check mark icon

Voll offlinefähig – null Empfang, null Problem

TRACK funktioniert komplett ohne Internet – ideal für abgelegene Etappen.

Check mark icon

Mehr Panorama, weniger Screen

Die minimalistische Wegführung hält dich auf Kurs – ohne Ablenkung vom Wesentlichen: der Natur.

Check mark icon

Zahlreiche Highlights – und alle erzählen eine Geschichte

TRACK bringt dir verborgene Highlights und spannende Infos direkt ans Ohr.

Check mark icon

Nur da lang, wo auch Schilder stehen

TRACK führt dich ausschließlich über offizielle Wanderwege – sicher, nachhaltig und naturverträglich.

Malerweg Panorama Bild

Was unsere Partner sagen

Madlen Rogge

Madlen Rogge

Projektmanagement Aktiv - Wandern/Malerweg & Marketing

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. logo
Mit dem Audioguide von TRACK entdecken unsere Gäste den Malerweg auf eine neue, persönliche Art. Sie hören spannende Geschichten genau an dem passenden Ort und tauchen dadurch tiefer in Natur und Kultur der Sächsischen Schweiz ein.
Michael Reibold

Michael Reibold

Initiator der DMK TRANSALP

DMK TRANSALP

DMK TRANSALP logo
Die Teilnehmer unserer Benefiz-Alpenüberquerung werden von dem Audioguide von TRACK begleitet. Dadurch können sie sich komplett auf ihr Abenteuer konzentrieren und erhalten immer zum richtigen Zeitpunkt umfangreiche Informationen zur Landschaft und Region.
Madlen Rogge

Madlen Rogge

Projektmanagement Aktiv - Wandern/Malerweg & Marketing

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. logo
Mit dem Audioguide von TRACK entdecken unsere Gäste den Malerweg auf eine neue, persönliche Art. Sie hören spannende Geschichten genau an dem passenden Ort und tauchen dadurch tiefer in Natur und Kultur der Sächsischen Schweiz ein.
Michael Reibold

Michael Reibold

Initiator der DMK TRANSALP

DMK TRANSALP

DMK TRANSALP logo
Die Teilnehmer unserer Benefiz-Alpenüberquerung werden von dem Audioguide von TRACK begleitet. Dadurch können sie sich komplett auf ihr Abenteuer konzentrieren und erhalten immer zum richtigen Zeitpunkt umfangreiche Informationen zur Landschaft und Region.

TRACK überzeugt – gleich zweimal.

Förderprojekt

TRACK ist zertifiziertes FuE-Projekt

TRACK ist ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für einen digitalen Wanderführer: eine App, die wie ein menschlicher Guide funktioniert – nur intelligenter. Per GPS, Höhenprofil und KI erkennt TRACK den besten Moment für spannende Audiobeiträge, passt sich in Echtzeit deiner Route und Geschwindigkeit an und funktioniert komplett offline. So wird jede Wanderung zum immersiven Naturerlebnis – präzise, nachhaltig und zukunftsweisend.

Förderprojekt

Die ALINA-Technologie als internationaler Sicherheitsstandard

Die ALINA-Technologie (Alpine Information and Alerting Technology) ist eine technische Konzeption für ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, um den künftigen internationalen Sicherheitsstandard beim Wandern zu definieren. Die Wandernden werden über aktuelle Wetter- oder Routenveränderungen auf der geplanten sowie aktuellen Tour in Echtzeit informiert. In kritischen Situationen können Ersthelfer und Rettungsorganisationen im Umkreis ohne Mobilfunknetz automatisiert benachrichtigt sowie die aktuellen bzw. letzten bekannten Positionen der Wandernden in der Region in einem Dashboard angezeigt und diese kontaktiert werden.

Profile

Hey!

Mein Name ist Lars Brandies und ich bin ein waschechter Ourewäller. Geboren in Eberbach und aufgewachsen in Rothenberg, wurde meine Verbindung zur malerischen Region des Odenwaldes bereits in meiner Kindheit und Jugend geprägt. Die vielfältige und atemberaubende Natur, die den Odenwald ausmacht, war stets ein faszinierender Teil meiner Lebensgeschichte.

Über die Jahre konnte ich unter anderem in Frankfurt, Köln und Berlin viele neue Eindrücke gewinnen und wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaftspsychologie, Digitalisierung sowie der Gestaltung und Umsetzung von interaktiven Mediensystemen machen.

Die Idee für TRACK entstand während meiner Studienzeit in Darmstadt. Schon damals hatte ich die Vision, attraktive Wanderregionen noch bekannter zu machen. Ein paar Jahre später kehrt TRACK nun an seinen Ursprung zurück, mit dem Ziel, die großartigen neuen Möglichkeiten der Digitalisierung sowie digitalen Transformation auch für den Bereich Outdoor zu nutzen.

Malerweg Panorama Bild